Hey du! Vielleicht hast du auf diese Seite geklickt, weil du festgestellt hast, dass du wohl andere Gefühle hast, als die Menschen um dich herum. Vielleicht fühlst du, dass du dich in Menschen verliebst, in die du dich nicht verlieben solltest. Vielleicht hast du festgestellt, dass du pädophil bist. Unser Ziel ist es, sowohl den Schutz von Kindern zu gewährleisten als auch Menschen wie dir Unterstützung zu bieten. Viele Fragen spuken jetzt vielleicht in deinem Kopf herum.
„Was mache ich jetzt?“ - „Bin ich ein Monster?“ - „Habe ich eine Wahl?“ - „Muss ich jetzt in die Psychiatrie?“ - „Ende ich vielleicht sogar im Knast?“ - „Kann ich überhaupt je glücklich sein?“
Wir sind hier, um dir auf diese Fragen eine Antwort zu geben. Du bist nicht allein. Wir sind eine große Gruppe von Menschen aus aller Welt. Viele von uns haben dasselbe durchgemacht, wie du. Einige sind nicht selbst betroffen, aber sie haben Empathie für deine Situation. Hier findest du Hilfe.
Deutschland
- Du träumst von ihnen — Therapie-Projekt des Präventionsnetzwerkes welches sich an Jugendliche richtet. Verfügbar in Berlin, Hamburg und Hannover.
- Gemeinsam statt allein — Selbsthilfeforum von Schicksal und Herausforderung e.V. Bietet einen englischsprachigen Bereich und einen eigenen für Angehörige
- Kein Täter werden — deutsches Präventionsnetzwerk mit 13 Standorten in Deutschland. Bietet Einzel -und Gruppentherapie sowie Beratung von Angehörigen an.
- Kinder im Herzen (KiH) — Blogportal zum Thema Pädophilie
- Max’ 2 Cents — persönlicher Blog von unserem ehemaligen Administrator Max Weber
- P-Punkte — Selbsthilfechat
- Schicksal und Herausforderung e.V. (SuH) — Verein, der Informationen zu dem Thema bereitstellt, Aufklärungsarbeit leistet und ein Selbsthilfeforum betreibt.
- Wir sind auch Menschen (WSAM) — Webseite, die vorrangig gezielt gegen die Stigmatisierung vorgeht
Dänemark
- CTRL — Projekt, welches sich an junge Menschen richtet, die sich Sorgen über ihre sexuellen Gedanken machen
Finnland
- SeriE — bietet therapeutische Unterstützung für pädophile und Angehörige an.
- Redirection — Selbsthilfeprogramm, welches Klient:innen dabei unterstützt, problematisches Sexualverhalten zu ändern
Großbritannien
- StopItNow — vertrauliches Hilfsangebot mit der Möglichkeit eines Chats. Auch für Angehörige/Bekannte von Pädophilen
- StopSO — Hotline, die die Möglichkeit einer Therapie bei problematischem Sexualverhalten bietet.
- The Aurora Project — bietet Unterstützung für Menschen, die unter ihren sexuellen Gedanken leiden.
International
- ASAPinternational — Verein aus den USA, der für hilfesuchende Pädophile eine Beratung anbietet und ihnen bei Bedarf Therapeut:innen vermitteln kann. Bietet Weiterbildungen und Workshops an.
- B4UACT — Amerikanische Non-Profit Organisaton, die sich dafür einsetzt, Hilfsangebote für pädophile bereitzustellen. B4UACT pflegt Kontakte zu Wissenschaftlern und Therapeuten.
- „Celibate Pedophiles“ — Sammlung von Blogeinträgen von Ethan Edwards, einem der Gründer von VirPed. 2020 von Blogspot entfernt und heute auf Thepword archiviert
- The Global Prevention Project — ein Team von Therapeut:innen, die weltweit direkte online Therapien angeboten haben. Wurde leider aufgrund massiver Hetze und Angriffen eingestellt. Der Prevention Podcast lebt auf Pword weiter
- HelpWanted — Online-Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, welches Unterstützung bietet und ein verantwortungsbewussten Leben fördern soll.
- Troubled Desire — kostenloses Hilfsangebot der Charité. Bietet online Selbsthilfe-Sessions und Chatkontakte zu Therapeut:innen.
- MAPfriendly — australisches Projekt, welches Online-Beratung und Unterstützung für Pädophile anbietet.
- MAP Support Club — ein Peer-Support-Chat für junge Menschen ab 13 Jahren. Dort sind außerdem Therapeut:innen, die ihre Hilfe anbieten.
- MAPresources — bietet umfassende Informationen für Pädophile und Angehörige über die Thematik.
- OnwardWell — englischsprachiges Coaching, welches sich an Personen richtet, die mit einem problematischen Sexualverhalten, z. B. Pornosucht, zu kämpfen haben.
- Prevent it — von der europäischen Union gefördertes, anonymes Online-Programm zur Unterstützung von Pädophilen. Richtet sich an Personen mit problematischem Sexualverhalten.
- Prostasia — amerikanische Kinderschutzorganisation, die sich u.a. für eine evidenzbasierte Kriminalpolitik und für den Abbau der Stigmatisierung einsetzt.
- Thepword — Blog, Sammlung und Ort vieler Geschichten, Podcasts und Themen zum Thema Pädophilie
- Talking for Change — Projekt aus Kanada mit Ressourcen für direkte Therapie (Gruppen- oder Einzelsitzungen) und auch anonyme Beratungen online und per Hotline
- WhatsOK — für Jugendliche, die sich informieren wollen und verunsichert sind. Klärt über Online-Sicherheit auf und verlinkt hilfreiche Ressourcen.
- Virtuous Pedophiles — englischsprachige Community, welche eine Informationsseite und ein Selbsthilfeforum betreibt. Das Forum war eine Inspiration für Gemeinsam statt allein.
Niederlande
- Pedofilie.nl — niederländische Informationsseite, die außerdem einen Selbsthilfechat anbietet
Norwegen
- Det Finnes Hjelp — richtet sich an Menschen, die sich Sorgen über ihre Gedanken und Gefühle machen und befürchten, ein Risiko für Kinder zu sein. Bietet einen Chat mit Therapeut:innen an.
Österreich
- Nicht Täter werden — aus der Männerberatung Wien entstand ein Programm zur Unterstützung von Pädophilen.
Schweiz
- Kein Täter werden — Präventionsnetzwerk welches in der Schweiz mit 5 Standorten vertreten ist. Bietet Behandlung für Personen aus dem Raum Liechtenstein am Standort Zürich an.
Tschechien
- Tschechische und Slowakische Pädophilengemeinschaft ČEPEK — Selbsthilfeforum und Verein